Das sportliche Designer E-Bike aus Magnesium zum Falten
Lieferbar ab Mitte April 2021
Dieses ECO FOLD STS 9 sieht nicht nur extrem stylisch aus, ist auch unverwechselbar mit diesem coolem Design. Überzeugt auch besonders durch seine Verarbeitungsqualität, Design und Ausstattung .
Fahrrad Computer:: LC-Display mit drei Funktionstasten, Hintergrundbeleuchtung.
Funktionen: Geschwindigkeit, ODO, TRIP, TIME, PAS LEVEL, Akku, Licht, automatische Abschaltung, Fehleranzeige
Ladegerät: Weitbereichsnetzteil (AC 100-240 Volt), 42 V, 2 A
Ladezeit: ca. 3-5 Stunden
Reichweite: bis zu 70 km*
Höchstgeschwindigkeit (unterstützt): max. 25 km/h
BELEUCHTUNG
Lampen/Reflektoren: LED-Scheinwerfer mit integriertem Reflektor, über Fahrradakku gespeist
LED-Akku-Rückleuchte an Sattelstange, Z-Rückreflektor, Pedale mit Reflektoren, Reifen mit umlaufenden Reflektorstreifen
WEITERE AUSSTATTUNG
Schnellspannmechanismus
Klapp-Magnetverschluss
Schutzbleche (abnehmbar): Ja, im Lieferumfang enthalten
Praktische Transportrolle
Ständer: Seitenständer ja
Lenkerstange klappbar: ja
Pedale klappbar: Ja
Akku entnehmbar: Ja
Akku abschließbar: Ja
Akku laden eingebaut/entnommen: Ja/Ja
Kettenschutz: Ja, im Kettenblatt integriert
GRÖSSE/GEWICHT
Größe (fahrbereit): ca. 1530 x 570 x 1080 mm (LxBxH)
Größe (zusammengefaltet): ca. 850 x 500 x 600 mm (LxBxH)
Radgröße: 20 Zoll x 2,125
Lenkerhöhe: 1040 mm
Lenkerbreite: 570 mm
Sattelhöhe: 870 - 930 mm
Sattelstützrohr: Ø 31,6 mm
Radstand: 1010 mm
Bodenfreiheit: 200 mm (bis Transportrolle)
Rahmenhöhe: 600 mm
Gewicht : ca.19,5 kg
Gewicht Akku: ca. 1,8 kg
Farbe: Zweifarblackierung / Weiss-Schwarz
Empfohlene Fahrergröße: ca. 155 - 200 cm
Zertifizierung: EN 15194
StVZO konform
LIEFERUMFANG/ZUBEHÖR
1 x Pedelec ECO-FOLD STS-9 NEW EDITION
Ladegerät mit Eurostecker
Akku-Rücklicht
Schutzbleche zur Selbstmontage
Akku mit 2 Schlüsseln
Bedienungsanleitung Deutsch
OPTIIONAL
PROMAX gefederte Sattelstütze
Gepäckträger
Rücklicht
Melden Sie sich unter 0251-162 456 33
*Die Reichweite mit einer Akkuladung hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel: Verwendete Unterstützungsstufe, Fahrgeschwindigkeit, körperliche Fitness und Eigenleistung des Fahrers, Schaltverhalten des Fahrers (wenn Schaltung vorhanden), Straßenbeschaffenheit, Windverhältnisse, Sitzhaltung des Fahrers, Systemgewicht, Temperatur.